Presseportal online

Veröffentlichen Sie Ihre Pressemitteilung über Connektar.de

Mit Wald aktiv die Umwelt schützen

Der Tag des Baumes wurde vor mehr als fünfzig Jahren ins Leben gerufen – mit dem Ziel, die vielfältige Bedeutung der Bäume ins Bewusstsein der Menschen zu bringen.

BildWien. Getreu dem Motto „Bäume verbinden“.

Wald ist noch wichtiger für den Klimaschutz als bisher angenommen. Einer aktuellen Studie zufolge hat er rund ein Drittel des in dieser Zeit freigesetzten Kohlenstoffs als „grüner CO2 Speicher“ gebunden. „Die Wälder sind damit praktisch für die gesamte terrestrische Kohlenstoff-Speicherung verantwortlich“, betont der Mitautor der Studie in Laxenburg bei Wien. Dagegen seien andere Landschaften wie zum Beispiel landwirtschaftliche Flächen oder Grasland auf globaler Ebene als CO2-Speicher vernachlässigbar, da sie bestenfalls so viel Kohlenstoff aufnehmen, wie sie abgeben.

Schon lange ist bekannt, dass die Wälder als „Grüne Lunge und CO2 Speicher“ unserer Erde eine bedeutende Rolle für den Klimaschutz spielen. Die Studie präsentiert jedoch neue Daten, die anhand moderner Methoden ermittelt wurden und bisherige, ungenaue Schätzungen deutlich übertreffen. Demzufolge nehmen die verbliebenen Wälder bereits mehr als eine Milliarde Tonnen als CO2-Speicher jährlich auf.

Entsprechend gravierend sind die Folgen von Abholzung und Raubbau: Ganze 2,9 Milliarden Tonnen Kohlenstoff werden so pro Jahr freigesetzt. Ebenfalls überraschend ist der sehr positive Effekt von Wiederaufforstungen, der größer als erwartet ausfällt.
Aufforstungen sind zudem als CO2-Speicher deutlich kostengünstiger.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft
Herr Kathrin Radlkofer
Tuchlauben 7a
1010 Wien
Österreich

fon ..: +43 800 555 6626
web ..: http://www.agrarvis.com
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Wir sind eine nachhaltige Energie- und Forstgenossenschaft mit Hauptsitz in Wien/Österreich

Agrarvis hat sich zu einem führenden Anbieter im Bereich CO2-Emissionshandel im Rahmen eines nachhaltigen Forstmanagement in regionalem Wald entwickelt. Dabei legt Agrarvis zugleich größten Wert auf ökologisch-nachhaltige Forstwirtschaft, die jährlich aufs Neue vom FSC geprüft und zertifiziert wird.

Pressekontakt:

Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft
Herr Kathrin Radlkofer
Tuchlauben 7a
1010 Wien

fon ..: +43 800 555 6626
web ..: http://www.agrarvis.com
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

29. März 2023  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Gesellschaft  |  Schlagwörter: , , , , , , ,

CO2-Management-Strategien für Unternehmen

CO2-Management und Klimaneutralität sind inzwischen zum Unterscheidungsfaktor im Wettbewerb geworden.

16. März 2023  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Gesellschaft  |  Schlagwörter: , , , , , ,

WHS-Tipps: Richtig Heizen und Lüften

Schont das Klima und den Geldbeutel

14. Februar 2023  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Finanzen  |  Schlagwörter: , , , ,

Staatsmedaille des Freistaates Bayern für GOST-Mitbegründer Jochen Werne

GOST-Mitbegründer Jochen Werne erhielt die Bayerische Staatsmedaille – die höchste Auszeichnung des Freistaates – für besonderes Engagement im Umweltschutz und kündigt Expedition Blue Ocean an

29. Oktober 2021  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Politik  |  Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

Online Klimaschutz- Training / Workshop / Seminar für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Im Oktober und November finden noch zwei weitere Klimaschutz Trainings / Workshops / Seminare für KMU-Unternehmen statt. Melden Sie sich noch heute an. Die Plätze sind begrenzt!

7. Oktober 2021  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Gesellschaft  |  Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

Internationales Notprogramm für die globale Artenrettung, Artenvielfalt und den Artenschutz

Greening Deserts fordert internationale Institutionen und Organisationen wie die EU und UN das Notprogramm CES-RPP für die globale Artenrettung, Artenvielfalt und den Artenschutz zu unterstützen.

12. September 2021  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Gesellschaft  |  Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

Der weise Wobold sucht das Eis – Nachdenklich stimmendes Kinderbuch

Christian Däullary macht Kinder mit „Der weise Wobold sucht das Eis“ auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam.

9. September 2021  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Kultur  |  Schlagwörter: , , , , ,