Lithium und Kobalt – Metalle der grünen Zukunft
Die Elektromobilität und der zunehmende Bedarf an Energiespeichern werden die Nachfrage nach Kobalt und Lithium anheizen.
Die Elektromobilität und der zunehmende Bedarf an Energiespeichern werden die Nachfrage nach Kobalt und Lithium anheizen.
So manche Zukunftsvision ist heute Wirklichkeit. Roboter und künstliche Intelligenz helfen in vielen Bereichen.
Kobalt ist in elektronischen Geräten und Elektroautos verbaut. Der steigende Bedarf erfordert neue Minen.
Um Dekarbonisierungsziele zu erreichen, ist die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen wichtig.
Nickel und Kobalt sowie Mangan und Grafit sind nur einige der Rohstoffe, welche die Elektromobilbranche braucht.
Ende 2022 gab es auf dem Kobalt-Markt einen kleinen Überschuss, so dass der Kobaltpreis Ende 2022 etwas niedriger war als Ende 2021.
Platin und Palladium sind Rohstoffe, die besonders in der Automobilindustrie verbaut werden.