Welcher Strom und welche Heizung?
Prof. Dr. Michael Schaub von der Hochschule Coburg erklärt den aktuellen Stand zu Heizung, Sanierung und Strom und gibt wertvolle Tipps zur Nutzung von Wärmepumpen.
Prof. Dr. Michael Schaub von der Hochschule Coburg erklärt den aktuellen Stand zu Heizung, Sanierung und Strom und gibt wertvolle Tipps zur Nutzung von Wärmepumpen.
E.DIS hat zahlreiche Bauprojekte am Stromnetz und Gasnetz umgesetzt. Netzbetreiber erhöht Versorgungssicherheit in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Infos zu Netzsicherheit: www.e-dis.de.
Zahlreiche junge Menschen informierten sich über die Arbeit bei E.DIS. Netzbetreiber ermöglicht Zukunftstag in Brandenburg. Weitere Infos zu Ausbildung und Karriere bei E.DIS unter: www.e-dis.de.
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hat eine SF6-freie Schaltanlage von Siemens am Umspannwerk installiert, um die Umwelt zu entlasten. Infos von E.DIS: www.e-dis.de
E.DIS nimmt ersten Funkstandort des 450-MHz-Funknetzes in Betrieb. Perspektivisch unabhängig vom öffentlichen Mobilfunk. Digitalisierung und Versorgungssicherheit beim Netzbetreiber: www.e-dis.de.
Netzbetreiber E.DIS hat 42 neue Fachkräfte für die Energie- und Wärmewende in Brandenburg an der Havel und Rostock ausgebildet. Weitere Infos zu Ausbildung und Karriere bei E.DIS unter: www.e-dis.de.
E.DIS zählt über 400 digitale Ortsnetzstationen. Grad der Digitalisierung für sichere Energieversorgung in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern steigt. Energiewende und Netzsicherheit: www.e-dis.de.