Presseportal online

Veröffentlichen Sie Ihre Pressemitteilung über Connektar.de

Aktuelle Recycling-Umfrage: 81 Prozent der Deutschen entsorgen Altlampen richtig

81 Prozent der Verbraucher*innen wissen, wo sie ihre ausgedienten LED- und Energiesparlampen richtig entsorgen können.

BildDamit ist eine leichte Steigerung der Bekanntheit über die richtigen Entsorgungsorte für Altlampen in der Bevölkerung zu erkennen: 2022 waren es noch 80 Prozent der Verbraucher*innen. Der Wertstoffhof bleibt beliebtester Entsorgungsort und zeigt ebenfalls eine leichte Tendenz nach oben: Er gewinnt zwei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr.

Alte Lampen wie LED- und Energiesparlampen dürfen auf keinen Fall in den Hausmüll geworfen werden. Dass dieses Bewusstsein in der Bevölkerung größtenteils vorhanden ist, zeigt die aktuelle repäsentative KANTAR Umfrage im Auftrag von Lightcycle, Deutschlands führendem Rücknahmesystem für Beleuchtung. 81,2 Prozent der Verbraucher*innen gaben an, ihre alten oder defekten Lampen auf dem Wertstoffhof (66,4 Prozent), im Geschäft vor Ort (14 Prozent) oder als Sondermüll (0,8 Prozent) zu entsorgen. Im Jahr zuvor waren es noch 80 Prozent der Verbraucher*innen (Wertstoffhof: 64,6 Prozent, im Geschäft vor Ort: 14,7 Prozent, Sondermüll: 0,8 Prozent).

Ressourcenschonung: Sammelstelle statt Hausmüll
Eine positive Tendenz ist auch bei dem Thema „Hausmüll“ zu verzeichnen. Die Zahl der Verbraucher*innen, die alte LEDs oder Energiesparlampen im Hausmüll entsorgen würden, ist leicht gesunken: 2022 waren es 11, 2 Prozent und in der aktuellen Umfrage sind es 9,9 Prozent.
Die richtige Wahl des Entsorgungsortes trägt dazu bei, dass der ökologische Fußabdruck verringert wird – denn durch die richtige Entsorgung an einer Sammelstelle können bis zu 90 Prozent der Lampenbestandteile wiederverwertet werden.

„Ausgediente LED- und Energiesparlampen fallen unter das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) und müssen deshalb ordnungsgemäß entsorgt werden. Alte Lampen zu einer Sammelstelle zu bringen ist ganz einfach. Dafür stehen Verbraucher*innen bundesweit bereits seit Jahren mehrere tausend Sammelstellen in Bau-, Drogerie- und Supermärkten sowie in Fachgeschäften des Elektrohandwerks für die kostenlose Rückgabe von Altlampen zur Verfügung. Diese sind unter www.sammelstellensuche.de zu finden,“ erklärt Stephan Riemann, Geschäftsführer von Lightcycle.

Um Verbraucher*innen für dieses Thema zu sensibilisieren und über den richtigen Recyclingort aufzuklären, führt Lightcycle seit Jahren regelmäßige Initiativen mit prominenter Unterstützung wie Benno Führmann, Stefan Gödde oder in der aktuellen Initiative „Teamgeist zeigen. Licht recyceln.“ mit dem Vater-Tochter-Gespann aus Sport und Moderation Laura und Jörg Wontorra durch.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland

fon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Über Lightcycle
Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen sowie Leuchten und bietet Services zur Erfüllung des Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG) an. Lightcycle ist als beauftragter Dritter berechtigt, ausgediente Lampen und Leuchten zurückzunehmen. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 50 Stück können an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden. Bei Sanierungsprojekten bietet Lightcycle eine Containergestellung und Direktabholung zur fachgerechten Entsorgung an. Lightcycle führt die gesammelten Lampen und Leuchten einem fachgerechten und gesetzeskonformen Recycling zu, wodurch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt wird. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die nächstgelegene Großmengen- und Kleinmengen-Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.

Pressekontakt:

Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München

fon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

9. März 2023  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Gesellschaft  |  Schlagwörter: , , , , , , ,

Von berechtigten Wünschen und bitteren Erkenntnissen: Die Neuerungen der außerklinischen Intensivpflege

Kindernetzwerk e.V. (knw)

9. März 2023  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Gesellschaft  |  Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

ISH 2023 – emotionales Bad-Design: Round-Table und Keynote mit und von Bad-Design-Experte Torsten Müller

Pop up my Bathroom Ate­lier (ISH Halle 3 / Ebene 1 – D67)

9. März 2023  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Allgemein  |  Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

Kolumbien zeigt auf der ITB sein Engagement für den Tourismus als Motor für einen umfassenden Frieden

Das Siegel „Colombia: Destinos de Paz“ wird im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am 7. März am Stand des südamerikanischen Landes vorgestellt.

9. März 2023  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Freizeit  |  Schlagwörter: , , ,

Stilvolle und elegante Pflanzgefäße in Anthrazit

Die Pflanzgefäße in Anthrazit sind aus robustem Material gefertigt, das niedrigen Temperaturen und UV-Strahlen standhält. Trendige Farben und Formen fügen sich perfekt in Büro- und Wohnumgebungen ein.

9. März 2023  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Allgemein  |  Schlagwörter: , ,

„Man muss das Gebäude in seiner Gesamtheit betrachten“

Im Gespräch: Architekt Bernd-Simon Schwarz ein Jahr nach dem Bau seines Bürogebäudes ohne Heiztechnik

9. März 2023  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Allgemein  |  Schlagwörter: , , , , , , ,

Wie man durch gute Pressearbeit den Experten Status sichtbarer macht

Immer wieder liest man, wie wichtig die richtige Positionierung ist. Wie findet man für sein Unternehmen die passende Positionierung und wie gelingt es, diese nach außen sichtbar zu machen?

9. März 2023  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Medien  |  Schlagwörter: , , , , ,