Presseportal online

Veröffentlichen Sie Ihre Pressemitteilung über Connektar.de

Führungskräfte können Niederlagen erfolgreich meistern: Resilienz als Schlüsselkompetenz für Hotelmanager

diavendo setzt im Rahmen der Mitarbeiterentwicklung auf Widerstandsfähigkeit. Ziel ist – trotz gestiegener Herausforderungen an Führungskräfte – den Hotelalltag resilienter zu gestalten.

BildBernhard Patter und Steffen Schock von diavendo betonen im Rahmen ihrer Trainings und Coachings vor allem die Bedeutung von Resilienz als wichtige Kompetenz für Führungskräfte in der Hotellerie. Denn Mitarbeiterführung gehört in der Branche vor allem aufgrund eines akuten Fachkräftemangels zu den größten Herausforderungen. Somit können Rückschläge und Niederlagen im hektischen Arbeitsalltag schnell zu größeren Krisen führen: „In solchen Situationen ist es wichtig, dass Führungskräfte resilient bleiben und auch gestärkt aus der Krise hervorgehen. Diese Führungskräfte zeichnen sich durch eine positive Grundeinstellung, emotionale Stabilität und Flexibilität aus. Sie können sich schnell auf Veränderungen einstellen sowie aus Niederlagen lernen, um ihr Team erfolgreich durch schwierige Zeiten zu führen“, so Steffen Schock, Trainer und Mitinhaber von diavendo.

Personalexperte und geschäftsführender Gesellschafter von diavendo Bernhard Patter fügt hinzu: „Neben der Mitarbeiterproblematik und dem fehlenden Nachwuchs muss sich der Hotelmanager oder die Hotelmanagerin außerdem mit zahlreichen weiteren Herausforderungen des laufenden Betriebs auseinandersetzen. Wir alle wissen, dass nicht immer alles nach Plan läuft. Es können einige Rückschläge auftreten. Sei es eine hohe Fluktuationsquote innerhalb des Teams, der nicht erreichte Vertragsabschluss für umsatzstarke Zimmerkontingente oder die nicht erreichten Zahlen des Budgets. In solchen Situationen ist Resilienz eine entscheidende Kompetenz, um als Führungskraft gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Die gute Nachricht hierbei ist, dass man lernen kann, damit erfolgreich umzugehen. Das senkt vor allem deutlich die Frustration.“

Eine hohe Resilienz hilft Führungskräften in der Hotellerie dabei, schnell auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren, Lösungen zu finden und ihre Mitarbeiter zu motivieren. Zudem kann Resilienz dazu beitragen, stressbedingte Erkrankungen zu vermeiden und langfristig die Leistungsfähigkeit zu steigern. Doch wie können Führungskräfte in der Hotellerie ihre Resilienz stetig ausbauen? Bernhard Patter und Steffen Schock empfehlen hierbei verschiedene Lösungsansätze: Eine Möglichkeit ist, sich auf die Stärkung der eigenen emotionalen Intelligenz zu konzentrieren. Führungskräfte, die in der Lage sind, ihre eigenen Emotionen und die ihrer Mitarbeitenden zu erkennen und zu regulieren, können besser auf Stresssituationen reagieren und ihre Mitarbeitenden unterstützen.

Ein wichtiger Faktor für eine hohe Resilienz ist die Fähigkeit, sich selbst zu reflektieren sowie aus den eigenen Fehlern zu lernen. Führungskräfte sollten in der Lage sein, ihre Entscheidungen und Handlungen zu hinterfragen und sich selbstkritisch zu betrachten. Nur so können sie Schwächen erkennen und sich auf zukünftige Herausforderungen besser vorbereiten. Eine weitere Möglichkeit – um die Resilienz als Führungskraft zu stärken – ist sich ein starkes Netzwerk aufzubauen. Hier besteht außerdem die Möglichkeit, von anderen Führungskräften zu lernen. Erfolgreiche Führungskräfte in der Hotellerie können als Vorbilder dienen und wertvolle Erfahrungen teilen. Unternehmen sollten daher darauf achten, ihre Führungskräfte in dieser Hinsicht aktiv zu unterstützen und Resilienz als wichtige Kompetenz zu fördern.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

diavendo GmbH
Herr Bernhard Patter
Seestraße 39
83257 Gstadt am Chiemsee
Deutschland

fon ..: +49 8541- 58499-17
web ..: http://www.diavendo.com
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Im Herbst 2008 gründete der ehemalige Vorstand und Mitinhaber der IFH Aktiengesellschaft Bernhard Patter das Beratungsunternehmen für Personal- und Unternehmensentwicklung diavendo. Dabei spezialisiert sich der gebürtige Grazer mit seinem Geschäftspartner Steffen Schock auf die Beratung von Unternehmen aller servicenahen Wirtschaftszweige in den Bereichen Vertrieb, Führung und Kommunikation. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf Führungskräfte- und Verkaufstrainings in der Dienstleistungsbranche. Als „Die Persönlichkeitsentwickler“ sind sie europaweit für verschiedene Unternehmen erfolgreich tätig.

www.diavendo.com

Pressekontakt:

Wolf.Communication & PR
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

23. März 2023  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Allgemein  |  Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

LÉGÈRE HOTELGROUP setzen mit eigener Akademie auf eine langfristige Förderung der Mitarbeitenden

Personalexperte Bernhard Patter unterstützt die Hotelgruppe bei dem Aufbau der Akademie: im Fokus der Eigentümerfamilie steht die persönliche Weiterentwicklung der Teammitglieder in den Hotels.

28. Oktober 2022  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Freizeit  |  Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

Fachkräftemangel erfolgreich vermeiden: Romantik Hotel Deimann setzt auf die Entwicklung einer Akademie

Das traditionelle Luxushotel erarbeitet gemeinsam mit seinem Management-Team und Personalexperte Bernhard Patter eine neue Führungskultur. Ziel ist die Etablierung eines eigenen Fortbildungszentrums.

28. Juni 2022  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Freizeit  |  Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

Ringhotels Akademie 2022: Weiterentwicklung der individuellen Persönlichkeit im Fokus der Seminare

Das Gemeinschaftsprojekt von Ringhotels e.V. und diavendo wurde erfolgreich als Live-Event weitergeführt. Die Organisatoren setzten dabei vor allem auf einen persönlichen Austausch der Mitglieder.

14. Februar 2022  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Freizeit  |  Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

Wachsender Personalmangel hat in der Hotellerie weitreichende Folgen: Personalentwicklung wird eingeschränkt

Personalexperte Bernhard Patter will mit seinem neuen Flexi-Train & Coach-Projekt unkompliziert Abhilfe schaffen. Die Teams sollen somit auch wieder mehr motiviert werden.

25. November 2021  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Freizeit  |  Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

Weiterbildung 3.0: persönliches Engagement zählt, digitale Fortbildungsmöglichkeiten als sinnvolle Ergänzung

diavendo setzt als Personalentwickler für die Hotellerie weiterhin auf Präsenz im Rahmen von Seminaren. Die neu eingeführte E-Academy dient als Ergänzung und bietet den Unternehmen mehr Flexibilität.

27. September 2021  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Allgemein  |  Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

Hotellerie: Pre-Opening 2.0 für die Zeit danach

Die Corona-Krise sorgt in den Teams für Unsicherheit und begünstigt sogar eine Abwanderung in andere Branchen. Bernhard Patter setzt auf Kommunikation, Motivation und zeigt Lösungswege auf.

7. Januar 2021  |  PM-Ersteller  |  Kein Kommentar
Kategorien: Freizeit  |  Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,