HanseWerk: SH Netz investiert eine Million Euro für die Modernisierung des Strom- und Gasnetzes in Uetersen

Bauarbeiten von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz in der Reuterstraße starten am 5. Juni 2023. Intelligente Ortsnetzstation erhöht Versorgungssicherheit.

Netzausbau in Brandenburg: E.DIS nimmt neues Umspannwerk in Nauen in Betrieb für höhere Versorgungssicherheit

Nauens Bürgermeister Meger würdigt Erhöhung der Netzkapazität durch E.DIS. Netzausbau stärkt Wirtschaftsstandort Osthavelland. Infos zu Energiewende, grünem Strom und Netzsicherheit: www.e-dis.de.

HanseWerk: „Langstreckenlauf“ – SH Netz‘ Gasspürer überprüft 210 Kilometer Gasleitungen im Kreis Nordfriesland

HanseWerk-Tochter SH Netz: Ausdauer gefragt für die Versorgungssicherheit im Kreis Nordfriesland: Experte überprüft die unterirdisch verlegten Leitungen zu Fuß.

Girls´Day: Mädchen erleben bei Gasnetz Hamburg die Energiewende hautnah

o Mädchen-Zukunftstag für Berufsorientierung in der Technik
o Zwölf Schülerinnen bauen Rennautos mit erneuerbarem Antrieb
o Freie Ausbildungsplätze im Bereich Anlagenmechanik und Rohrleitungsbau

E.DIS treibt die Energiewende voran – Netzbetreiber aus Brandenburg engagiert sich beim IElectrix-Projekt

E.DIS stellt Ergebnisse beim Projektabschluss in Paris vor. Mobile Batteriespeicher treiben die Energiewende voran. Grünes Engagement von E.DIS, Stromnetze und Versorgungssicherheit unter www.e-dis.de

Sparsamer Februar: Knapp 28 Prozent weniger Erdgas im Netzgebiet der HanseWerk-Tochter ElbEnergie verbraucht

HanseWerk: Menschen aus Nordniedersachsen sparten 2023 rund 190 Gigawattstunden Gas im Netzgebiet der ElbEnergie – das entspricht dem Jahresverbrauch von 9.500 Einfamilienhäusern