Stephanie Buß gewinnt den Excellence Award 2022
Hermann Scherer hat es wieder getan – Internationaler Speaker Slam in Mastershausen. 141 Rednerinnen und Redner waren angetreten. Alle hatten exakt 4 Minuten Zeit die Jury zu überzeugen. Mit ihrer Rede „Schule – ich kündige“ gewann Stephanie Buß den Excellence Award 2022 in der Kategorie Bildung auf dem diesjährigen Speaker Slam. Es traten Rednerinnen und Redner aus 11 Nationen auf 2 Bühnen an.
Stephanie Buß zeigte dem Publikum, warum Schule wichtig und doch nicht wichtig ist. Kinder kommen auf die Welt und lernen – bis sie in die Schule kommen. Erst nach der Schule beginnt für viele Menschen wieder die Zeit des Lernens. Wir lernen dann am besten, wenn es für uns interessant und wichtig ist. Ganz gleich, ob es darum geht, sich die Namen der Nationalelf oder der ca. 150 Pokemon-Figuren zu merken. „Mir geht es in meiner Mission darum, dass Kinder und auch Erwachsene ihren Spaß am Lernen wiederfinden,“ sagt sie. Oft werden Menschen in Kinderjahren von den Eltern, den Lehrern und der Gesellschaft gebremst. Aussagen wie z. B. „das schaffst du eh nicht“, „aus dir wird nie was“ oder auch ein „sei nicht so laut“ bremsen ganz viele Kinder. In den Schulen werden aktive Kinder gezwungen still zu sitzen, vorlaute Kinder werden ständig ermahnt und ruhig Kinder übersehen.
Und so beendete Stephanie Buß beim Speaker Slam 2022 in Mastershausen ihre Rede mit dem Appell an alle Erwachsenen, Kinder groß zu machen und sie in ihrer Geschwindigkeit wachsen zu lassen.
Das von Top-Speaker Hermann Scherer ins Leben gerufene Event begeistert mit vielfältigen Themen, die so bunt und abwechslungsreich wie das Leben selbst sind. Eine professionelle Jury wählt unter allen Teilnehmern einen Gewinner aus.
Der Speaker Slam fand zum 11. Mal statt. Vorherige Austragungsorte waren u.a. München, Hamburg, Wien, New York.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Stephanie Buß
Frau Stephanie Buß
Krankenhausstr. 20
83043 Bad Aibling
Deutschland
fon ..: 01747773714
web ..: http://stephaniebuss.com
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Stephanie Buß
Frau Stephanie Buß
Krankenhausstr. 20
83043 Bad Aibling
fon ..: 01747773714
web ..: http://stephaniebuss.com
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt
29. Juni 2022 | PM-Ersteller | Kein Kommentar
Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: Experte, lernen, Schule, speakerslam, Vortrag
Der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. forderte bei seiner jährlichen Fachtagung, jetzt verstärkt ehrenamtliche Lernpartner*innen wie seine Lesementor*innen in den Schulalltag einzubinden.
25. März 2022 | PM-Ersteller | Kein Kommentar
Kategorien: Politik | Schlagwörter: Bildung, Corona, Geflüchtete, Lehrkräftemangel, Leseförderung, Leselernhelfer, Lesementoren, Lesen, lesen lernen, MENTOR, Pandemie, Schule, Ukraine
Interaktive PDFs für mehr Spaß am Lernen und bessere Lernerfolge: Was wir aus der Pandemie gelernt haben, um die Unterrichtsvorbereitung digitaler und effizienter zu machen.
26. November 2021 | PM-Ersteller | Kein Kommentar
Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: bergmoser + höller, Digitalisierung, digitalität, Homeschooling, interaktive pdf, Schule, Unterricht, unterrichtshilfen
Der Bedarf war noch nie so groß wie nach Corona: Um die dramatischen Folgen der Pandemie für die Schüler*innen abzufedern, suchen viele Schulen die Unterstützung von ehrenamtlichen Lesementor*innen.
12. November 2021 | PM-Ersteller | Kein Kommentar
Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: Bildung, Corona, Dortmund, Fachtagung, Leseförderung, Leselernhelfer, Lesementoren, Lesen, lesen lernen, MENTOR, Pandemie, Schule
Europas größtes digitales Live-Event für Berufsorientierung mit spannenden und namhaften Speakern und Akteuren der Bildungsbranche. Hier trifft sich die Schule der Zukunft!
7. Oktober 2021 | PM-Ersteller | Kein Kommentar
Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: Ausbildung, Berufe, Berufsberatung, Berufsorientierung, Bildung, digitaler wandel, Digitales Klassenzimmer, Digitalisierung, inspiration, Lehrer, lernen, Schule, Schüler, Vorbilder, Weiterbildung
In zehn verschiedenen live 30-Minuten-Online-Veranstaltungen von MyStudyChoice vom 29.9. bis 2.10.2021 erfahren Schülerinnen, Schüler und Eltern alles zum Auslandsjahr 2022/23.
15. September 2021 | PM-Ersteller | Kein Kommentar
Kategorien: Wissenschaft | Schlagwörter: Auslandsjahr, Australien, Kanada, Neuseeland, Schule, Schüler, Schüleraustausch
Isabel Dijkgraaf zeigt in „Hilfe für Oliver“ mit Hilfe einer Geschichte, wie erfolgreich Therapie in gewissen Situationen sein kann.
3. September 2021 | PM-Ersteller | Kein Kommentar
Kategorien: Gesellschaft | Schlagwörter: Ausgrenzug des Jungen, Bevorzugen des Stiefbruders, Bruder, Eltern, Entschuldigu, Erfolgreiche Therapiestunden, Erlernen neuer Verhaltensweisen, Hilfe, Psychologische Therapie, Schule, Verhaltensauffälligkeiten